Wie oft lesen Sie die Tellipost? Was gefällt Ihnen, was weniger? Würden Sie die Tellipost vermissen, wenn es sie nicht mehr gäbe? Lesen Sie lieber alles online? Bräuchte es Ihrer Meinung nach gar keine Tellipost? Das Redaktionsteam der Tellipost macht sich immer wieder Gedanken zu solchen Fragen und hat nun eine Umfrage gestartet, bei der alle mitmachen können – je mehr desto besser. Es würde uns freuen, wenn Sie auch dabei wären! Sie können die Umfrage bis am 7. Juni online (QR Code) oder auf Papier machen. Hier gehts zur Umfrage. Der Link zur Onlineumfrage: https://de.surveymonkey.com/r/tellipost23
Herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Das GZ macht Auffahrtsbrücke
Das Sekretariat des GZ ist von Donnerstag, 18.05. bis Montag, 22.05. geschlossen. Wir wünschen allen schöne, erholsame Auffahrtstage! Das Trefflokal ist geöffnet.
PopUpKino am 12. Mai: Metropolen im Wandel – Wie gelingt die Verkehrswende?
Am Freitag, 12. Mai um 20 Uhr lädt „Filme für die Erde“, das GZ, der Quartierverein und die Klimapost Telli zum PopUpKino ins GZ ein. Das Thema: Wie gelingt eine klima- und menschenfreundliche Stadtplanung und Mobilität? Wir zeigen die Doku „Metropolen im Wandel – Wie gelingt die Verkehrswende?“ Die Doku zeigt visionäre Beispiele und Konzepte aus europäischen Stätzen. Das PopUpKino ist kostenlos (Kollekte) und offen für alle Interessierten, mit anschliessendem Apéro. Weitere Infos unter pop-up.filmefuerdieerde.org
Kakteenmarkt und Vorträge mit der Schweizerische Kakteengesellschaft am 13. Mai
Die Schweizerische Kakteen-Gesellschaft organisiert im Gemeinschaftszentrum einen Pflanzenmarkt. Am Nachmittag wird ein Vortrag zu Kakteen in Nordargentinien durchgeführt. Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Tomatensetzlingsmarkt am 06.05.2023
Der diesjährige Setzlingsmarkt mit 24 Tomatensorten unter anderem von ProSpecieRara findet am 06. Mai von 10.00 – 14.00 Uhr auf dem Telliplatz statt. Kosten pro Setzling: Fr. 3.–
Wer seine Setzlinge vor Ort umtopfen möchte, soll seine Töpfe vom Vorjahr mitbringen. Eine beschränkte Anzahl neuer Tontöpfe ist vor Ort vorhanden.
Am Mittwoch, 3. Mai von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag, 6. Mai von 10 bis 13 Uhr können die Kinder einen Topf bemalen (Fr. 5.– inkl. Setzling, Setzling muss am Samstag bezogen werden)